Projektpraktikum Künstliche Intelligenz und Roboterbau

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Sommersemster 2003
Dozent Dr. Achim Kittel

Home

Erste Vorstellung
Theorie
Hardware
   - Baugruppen
Software
   - Entwicklung
   - Quellcode
Ergebnis
Das Team
Quellen und Links

Theorie

Aufgaben

Er soll mit Hilfe eines Infrarotempfempfängers ein moduliertes Signal eines IR-Feuers suchen und dann anfahren. Eine Suchschleife soll den Roboter in die Reichweite eines noch nicht gefundenen Signals bringen. Er soll in der Lage sein, Hindernisse zu entdecken, um ihnen auszuweichen. Für unvorhergesehene Kollisionen ist der Roboter vorne mit Tastfühlern ausgerüstet.

Funktionen

Wir haben die zu implementierenden Funktionen des Roboters formuliert und in einem nichthierarchischen Diagramm aufgelistet. Die bereits fertigen Funktionen sind in Fettdruck geschrieben.
Die Maussensoren konnten wir bisher nicht implementieren, da die Ausarbeitung und Beschaffung der einzelnen Teile noch nicht abgeschlossen ist. Aus Zeitgründen haben wir auch das Anpeilen des Ziels nicht durch eine Sektorbetrachtung realisiert. Es wird bei erkennen eines Signals einfach gestoppt und darauf zu gefahren. Eine quantitative Auswertung erfolgt dabei nicht. Ursprünglich planten wir zwei Mikroprozessoren, weswegen wir eine Kommunikation zwischen ihnen einplanten. Mit der jetzigen Hardware wurde auch die Kommunikation überflüssig.


Funktionen des Roboters
|  
|- Fahren
|       |- Motoren ansteuern
|   |- Sensoren auslesen
|   |       |- relative Position bestimmen
|   |   '- "Not-Stopp"
|   |- Fehlerkorrektur
|   '- Meldungen: "Fahrbefehl abgeschlossen" /"Not-Stopp"
|  
|- Ziel Finden
|   |- Ziel erkennen
|   |   |- Sensoren auslesen
|   |   '- Ziel anpeilen ("Null auf Null"-Sektor)
|   |- Fahrbefehle
|   |   |- Berechnen
|   |   '- Daten schicken
|   '- Suchmuster fahren
|  
'- Navigation
|- Hindernisse erkennen
|   |- Sensoren auslesen
|   '- Vorraussektor scannen
|- kein Hinderniss gefunden -> "freie Bahn" melden
'- Hinderniss gefunden -> freie Wegstrecke finden
|- woanders hinfahren
|       |- neue Richtung wählen
|   '- neue Richtung nach Hindernissen scannen
'- Ziel neu suchen