Projektpraktikum Künstliche Intelligenz und Roboterbau

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Sommersemster 2003
Dozent Dr. Achim Kittel

Home

Erste Vorstellung
Theorie
Hardware
   - Baugruppen
Software
   - Entwicklung
   - Quellcode
Ergebnis
Das Team
Quellen und Links

Links

Unsere Arbeit stützt sich hauptsächlich auf Literatur, die wir online über die Hersteller der Bauteile bezogen haben. Datenblätter der einzelnen Bauteile, mit denen wir unsere Platinen bestückt haben, wurden schnell über gängige Suchmaschinen gefunden, weswegen wir auf eine aufwändige Verlinkung verzichten.

Literatur

Das Datenblatt des ATmega32 beschreibt den Microcontroller in Aufbau und Verwendung und ist somit das erste, womit man sich auseinandersetzen muss.
Das AVR Instruction Set ist die komplette Befehlsreferenz des RISC Befehlssatzes der Microcontroller der Atmel Corporation. Dieses Dokument war unabdingbares Hilfsmittel beim Programmieren.

Die SMD-Platinen für das Prozessorboard und die Stepperboards wurden von Jens Reemts und Achim Kittel mit der Freewareversion des Programms Eagle 4.0 der Firma CadSoft Computer GmbH erstellt. Das Layout und der Schaltplan des Prozessorboards, sowie der Schaltplan der Stepperboards stehen zum Download zur Verfügung.

Für die Datenübertragung zwischen PC und Microcontroller haben wir ein Datenkabel selbst gelötet. Die Informationen hierzu entnahmen wir einer Homepage, die einen Schaltplan zu dem Kabel zeigt. Wir haben dort die Variante Sercon2-Mini gewählt. Wir danken dem Autor der Homepage, Jo Aichinger, der uns die Bilder freundlicherweise zur Verfügung stellte.
Dieses Kabel wurde für das Programmierprogramm AT-Prog entworfen, welches wir ebenfalls nutzten.

Die Schaltpläne der Infrarotsensorik sind aus dem Halbleiterheft 2003 des Elektor-Verlag GmbH, Aachen übernommen.

Das Kontrollflussdiagramm haben wir mit dem Open Source Projekt OpenOffice.org gezeichnet. Es steht auch in dem Portable Network Graphik-Format zur Verfügung.

Links

Atmel Corporation - http://www.atmel.com/
CadSoft Computer GmbH - http://www.cadsoft.de/
Datenkabel Sercon2-Mini - http://www.geocities.com/SouthBeach/Port/1592/adapter.htm
AT-Prog - http://www.geocities.com/SouthBeach/Port/1592/adapter.htm
Elektor-Verlag GmbH - http://www.elektor.de/
OpenOffice.org - http://www.openoffice.org/

Downloads

- Datenblatt ATmega32 (PDF 2,7 MB)
- AVR Instruction Set (PDF 0,7 MB)

- Platinenlayout des Microcontrollers (Eagle Datei 68 KB)
- Schaltplan der Microcontrollerplatine (Eagle Datei 0,3 MB)
- Schaltplan der Stepperplatine (Eagle Datei 40 KB)

- Ablaufdiagramm (OpenOffice Draw 13 KB)
- Ablaufdiagramm (PNG 0,3 MB)

- Quellcode (ASM 12 KB)